Fallensteller
Saša Stanišić
btb Verlag 2017
Gebundenes Buch 19,99 €
Taschenbuch 10,00 €
Dies sind Geschichten über Menschen, die Fallen stellen, Menschen, die sich locken lassen, Menschen, die sich befreien - im Krieg und im Spiel, mit Trug und Tricks und Mut und Witz:
Ein vom Leben nicht sehr verwöhnter alter Mann, der eine Leidenschaft hat für die Magie. Er bittet um Stille für die Große Illusion - aber die Gemeinde trinkt Kaffee und hält nicht still. Ein Junge, der Bäume nur als Schrank super findet, sich im Wald aber mit Hirschen anfreundet und eine Runde X-Box mit ihnen spielt. Zwei Freunde, die mit Karacho und Geschick ihren Sehnsüchten hinterherjagen, quer durch Europa: einer christlichen Menschenrechtsaktivistin, einer syrischen Surrealistin, einem bedrohten Vogel. Ein geheimnisvoller schwarzgekleideter Mann, der behauptet, Fallen herstellen zu können für jeden Zweck, nicht nur für das Tier.
Saša Stanišić
war am 20.5.2019 in der
Alten Weinfabrik, Bergheimer 5

dieses Foto wurde auf seiner Lesung gemacht.
Blinde Liebe
William Boyd
Kampa Verlag 2019
Gebundene Ausgabe 24,00 €
Brodie Moncur hat das absolute Gehör und gilt als Genie unter den Klavierstimmern. Als er in Paris dem grandiosen Pianisten John Kilbarron begegnet, nimmt sein Leben eine dramatische Wendung. Rasch zeigt sich, dass Brodies Künste unverzichtbar für Kilbarron sind. Gemeinsam feiern sie Triumphe in ganz Europa, führen in St. Petersburg ein luxuriöses Leben, das Brodie, aufgewachsen in einem schottischen Dorf als Sohn eines tyrannischen Pfarrers, sich nie hätte erträumen lassen. Und doch ist das alles für Brodie unwichtig. Denn der wahre Grund, weshalb er in die Dienste des genialen, aber unberechenbaren Pianisten eingetreten ist, ist dessen Geliebte, die russische Sopranistin Lika.
Brodie weiß, dass diese Liebe unmöglich ist, und setzt doch alles für sie aufs Spiel – auch sein eigenes Leben. Denn der Klavierstimmer, der mit wenigen Handgriffen über Erfolg oder Misserfolg eines Konzerts, ja einer Pianistenkarriere entscheiden kann, folgt seinem Herzen, das sich nicht umstimmen lässt.
Antje Wagner las aus ihrem Roman "Schattengesicht"
Vielen Dank an Antje Wagner für die tolle Lesung und vielen Dank an Carina Nitsche für die Bilder und Eindrücke, die sie für uns festgehalten hat.
© Carina Nitsche
Antje Wagner - liest aus ihrem Roman "Schattengesicht"
Samstag, 6. April 2019
19:00 Uhr
Buchhandlung & Antiquariat Schöbel
Plöck 56 a, 69117 Heidelberg
Eintritt: fünf €, ermäßigt drei €
Eine gemeinsame Veranstaltung der BücherFrauen Rhein-Neckar e.V. und der Buchhandlung & Antiquariat Schöbel

Milas Freundschaft zu Polly reicht bis in die Kindheit zurück: Das unglückliche Mädchen, das sich in ein eigenes "Halbreich" flüchtet, findet unter einer Trauerweide am Rande eines Waldes eine Freundin. Selbst als Mila längst erwachsen ist und eine Lehrerinnenausbildung absolviert, bleibt Polly ihre stete Begleiterin - und unterstützt sie, auch wenn es um den Kampf gegen Ungerechtigkeiten oder um Rache geht.
„Schattengesicht“ erschien zum ersten Mal 2010 im Querverlag. Im gleichen Jahr wurde das Buch „Krimi des Jahres“ der Schwulen Buchläden Deutschlands, im Juni 2012 folgte die Auszeichnung als „Jugendbuch des Monats“ bei ö1/ORF. 2018 erschien die Neuauflage im Ulrike Helmer Verlag.
Antje Wagner, Jahrgang 1974, studierte deutsche und amerikanische Literatur-und Kulturwissenschaften.
Sie schreibt Romane und Erzählungen für Jugendliche und Erwachsene. „Unland“ wurde 2010 unter anderen mit dem ver.di Literaturpreis ausgezeichnet, „Vakuum“ erhielt 2013 den Leipziger Lesekompass der Leipziger Buchmesse und der Stiftung Lesen. Eine Kinofilm-Adaption dazu ist in Vorbereitung. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nahm Antje Wagner 2012 in den Kanon der „besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahre“ auf.